
Farbenausstellung im namu Bielefeld
An ihrer siebten Station wird die von LEISE Design
gestaltete Wanderausstellung «Faszination Farbe»
vom 18. Mai bis zum 26. Oktober 2025 im Natur-
kunde Museum (namu) in Bielefeld gezeigt.
Naturkunde Museum
Kreuzstraße 20
33602 Bielefeld
Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr
Montag Ruhetag
Ergänzend zur Gestaltung und voll umfänglichen Ausführungs-planung der Wanderausstellung «Deutschlands Bodenschätze» hat LEISE Design auch den 150-seitigen Ausstellungskatalog für das Carl Bosch Museum gestaltet.
Er enthält rund 130 Abbildungen und Infografiken, von denen einige ergänzend zu den Ausstellungsinhalten speziell für den Katalog erstellt wurden. Der Katalog ist im Sommer 2023 erschienen und kann beim Carl Bosch Museum sowie bei den jeweiligen Stationen der Wanderausstellung erworben werden.
Die von LEISE Design für das Carl Bosch Museum gestaltete Wanderausstellung «Deutschlands Bodenschätze» wurde an
ihrer vierten Station im Haus «Werk» des Wilhelm Ostwald
Parks in Großbothen bei Leipzig gezeigt.
Sie konnte dort vom 23. November 2024 bis zum
30. März 2025 besucht werden.
Wilhelm Ostwald Park
Grimmaer Straße 25
04668 Grimma
Ortsteil Großbothen
Seit 2023 sind das von Knut Völzke entworfene und entwickelte YU Möbelsystem und die EL Produktfamilie exklusiv im LEISE Onlineshop sowie bei mehrfach im Jahr stattfindenden Verkaufsausstellungen erhältlich.
Ankündigungen und Berichte zu den Verkaufsausstellungen finden sich unter dem Menüpunkt «News» im Onlineshop.
Entwicklung und Durchführung eines Modellunterrichtsfachs
Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Museum Angewandte Kunst in Frankfurt hat Knut Völzke ein modulares Unterrichtsfach für die Jahrgangsstufen 8-10 an integrierten Gesamtschulen entwickelt.
Beginnend mit Form-, Farb- und Proportionsübungen wurden die Schülerinnen und Schüler zum Ende des Schuljahres zu kompetenten Gestaltern funktionstauglicher Objekte für ihr unmittelbares Lebensumfeld.
Bienen als Bestäuberinnen
Animationsfilm (1:00 min Loop) für die Sonderausstellung «Biene und Co. – the bee story» der internationalen Gartenmesse spoga+gafa 2016 in Köln.
Die Animation zeigt und erklärt auf anschauliche Weise den Prozess der Pflanzenbestäubung durch Bienen.
Konzept und Layout: Knut Völzke, Julian Schwarze
Animation: Owi Mahn
© LEISE Design
Dokumentationsfilm (5:53 min) für die Wanderausstellung «Grüner Klee und Dynamit»
Salpeter ist der Hauptbestandteil des Schwarzpulvers. Um an den begehrten Rohstoff zu gelangen, reisten im 17. und 18. Jahrhundert die Salpetersieder mit Vollmacht der Landesherren von Hof zu Hof, sammelten ausgeblühten Mauersalpeter und kochten in einem aufwändigen Verfahren angereicherte Stallerde.
Für das Wanderausstellungsprojekt «Grüner Klee und Dynamit» hat LEISE Design ein medienübergreifendes Gestaltungsprojekt realisiert.
Die Arbeiten umfassten die Gestaltung und Planung einer reisetauglichen Ausstellungsarchitektur, die Konzeption interaktiver Exponate, die Entwicklung von Bildsprache, Layout, Key Visual und aller informationsgrafischer Arbeiten bis zum Onlineauftritt.